Regulatory Affairs: Grundlagen der Chemikalien-, Pflanzenschutzmittel-, Biozid- und Pharmazeutikazulassung in der EU
Kurs-ID: IH944
Themen-Highlights
Grundlagen der EU-Zulassungsverfahren
Aufbau von Zulassungsdossiers
Die Rolle nationaler supranationaler Behörden wie ECHA, EFSA, EMA und der EU Kommission
Typische regulatorische Fragestellungen mit Fallbeispielen
Ziele & Inhalte
Über die Kursleitung
Das sagen unsere Teilnehmenden
Zeitplan
09:00 | Begrüßung |
09:30 | Regulatory Affairs (RA) – Was ist das eigentlich? |
12:00 | Mittagspause |
13:00 | Produktlebenszyklus und regulatorische Aktivitäten: von Forschung und Entwicklung über Zulassung und Einführung bis “End-of-Life” |
15:00 | Zulassungsbehörden weltweit |
15:30 | Fallstudien aus der Praxis forschender Chemie- und Pharmaunternehmen |
16:30 | Fragestunde und Diskussion |
17:30 | Voraussichtliches Ende der Veranstaltung |
Zielgruppe
Mehr Informationen
Preis auf Anfrage
Buchen Sie \nIhr firmeninternes Seminar\n bei den Experten der Chemie-Weiterbildung seit gut 50 Jahren!
Das Wichtigste zu diesem Kurs
Maßgeschneiderte Kurse für Sie!
Sparen Sie Kosten und Zeit!
Effizienteste Kursangebote: Ihre Problem- und Fragestellung werden gelöst.
Lokal oder digital: Sie haben die Wahl!
Persönlicher Kontakt zu den Expert:innen